Nuklearmedizin 1993; 32(04): 206-207
DOI: 10.1055/s-0038-1633281
Kasuistik (Klinische Nuklearmedizin)
Schattauer GmbH

Falsch-negatives SkelettSzintigramm bei einer biparietalen Schädelfraktur beim »Battered Child«-Syndrom

Falsely Negative Bone Scintigram in a Case of Battered-Child Syndrome with Biparietal Skull Fractures

Authors

  • E. Kleinhans

    1   Aus der Klinik für Nuklearmedizin, Klinikum Aachen, FRG
  • H. Kentrup

    2   Kinderklinik, Klinikum Aachen, FRG
  • G. Alzen

    3   Klinik für Radiologische Diagnostik der Rheinisch-Westfälischen Hochschule Aachen, Klinikum Aachen, FRG
  • H. Skopnik

    2   Kinderklinik, Klinikum Aachen, FRG
  • U. Büll

    1   Aus der Klinik für Nuklearmedizin, Klinikum Aachen, FRG
Further Information

Publication History

Eingegangen: 16 December 1992

10 February 1993

Publication Date:
03 February 2018 (online)

Zusammenfassung

Es wird über ein kleines Mädchen berichtet, das nach einem Schädeltrauma radiologisch zwei Frakturen der Schädelkalotte aufwies, bei dem aber eine acht Tage später durchgeführte Skelett-Szintigraphie mit 99mTc-DPD unauffällig war. Die möglichen Gründe für diese Diskordanz werden diskutiert.

Summary

The case of a small girl is reported who after a head injury showed radiologically two fractures of the skull whereas the bone scintigram done eight days later with 99mTc-DPD was normal. The possible reasons for this discrepancy are discussed.