Nuklearmedizin 1993; 32(05): 266-269
DOI: 10.1055/s-0038-1632288
Kasuistik (Klinische Nuklearmedizin)
Schattauer GmbH

Wertigkeit der szintigraphischen Funktionsberechnung bei extremer Hydronephrose

Validity of the Scintigraphic Assessment of Renal Function in a Case of Severe Hydronephrosis
Susanne Pilgrim
,
U. Hübner
1   Aus der Klinik für Strahlentherapie und Nuklearmedizin (Dir.: Prof. Dr. E. Richter) und der Klinik für Kinderchirurgie (Dir.: Prof. Dr. H. Halsband) der Medizinischen Universität zu Lübeck, FRG
,
M. Bähre
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 03 May 1993

Publication Date:
04 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Am Fallbeispiel einer Ureterostiumstenose mit massiver Hydronephrose bei einem zehn Monate alten Säugling wird die Problematik der gelegentlich diskutierten Überschätzung der Ausscheidungsleistung von Harnstauungsnieren durch die Funktionsszintigraphie dargestellt. Bei diesem Kind wurde aufgrund der szintigraphischen Befunde eine zunächst erwogene Nephrektomie zurückgestellt. Sowohl die postoperativ normale renale Ausscheidungsfunktion als auch die späteren nephrographischen Verlaufskontrollen bestätigten den hohen Funktionsanteil der hydronephrotischen Niere.

Summary

Renographic studies are occasionally suspected of overestimating the excretory function of obstructed kidneys. Presenting the case of a ten months old boy with obstruction of the ureterovesical junction and severe hydronephrosis, we discuss the validity of the assessment of renal function by radionuclide urography. Normal postoperative excretion as well as renographic controls confirmed the good relative function of the hydronephrotic kidney. Instead of nephrectomy a reconstructive operative procedure was employed.