Kinder- und Jugendmedizin 2008; 08(04): 213-222
DOI: 10.1055/s-0038-1630490
Aus der Praxis für die Praxis
Schattauer GmbH

Gerinnungsstörungen in der kinder-und jugendärztlichen Praxis (Teil 2)

Praxisrelevante Gerinnungsstörungen: von-Willebrand-Syndrom, Hämophilie; Therapie der Gerinnungsstörungen; Tipps zur Gerinnung; NotfallmaßnahmenCoagulation disorders in the pediatric praxis (part 2)Willebrand's disease, hemophilia, therapy of coagulation disorders, practical tips, emergency procedures
Stefan Eber
1   Schwerpunktpraxis für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie/Hämostaseologie und Kinderklinik der Technischen Universität München (Leiter: Prof. Dr. med. S. Burdach)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 04 November 2007

angenommen: 31 December 2007

Publication Date:
25 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das von-Willebrand-Syndrom ist bei weitem die häufigste Gerinnungsstörung (ca. 1 % der Bevölkerung sind Anlageträger; Leitsymptom: Schleimhautblutung). Bei leichter Blutung und gesichertem von-Willebrand-Syndrom oder Thrombozytenfunktionsstörungen (ggf. auch bei unklarer Gerinnungsstörung) reicht oft eine antifibrinolytische Therapie mit Tranexamsäure (Cyklokapron®). Bei mittelschwerer Blutung oder perioperativ ist eine erhöhte endo-gene Ausschüttung des von-Willebrand-Faktors durch DDAVP (1-Desamino-8-D-Arginin-Vasopressin) (Minirin®) erforderlich. Die häufigste erworbene Gerinnungsstö-rung ist das sogenannte Lupusantikoagulans (z. T. ausgeprägte PTT-Verlängerung!). Die Gefahr einer Blutung ist sehr gering. Im Neugeborenenalter muss bei klinisch signifikanter Blutung an einen Vitamin-K-Mangel gedacht werden und ggf. auch bei Verdacht (bei schwerer Blutung) sofort Vitamin K substituiert werden.

Summary

The Willebrand‘s disease is by far the most frequent coagulation disorder (approx. 1 % of the population have the trait; mostly mucous bleeding). Patients with Willebrand‘s disease or different thrombocytopathias should be treated with tranexamic acid; in case of moderate bleeding or perioperatively the endogenous Willebrand factor should be increased by DDAVP. An acquired coagulopathy ist most frequently due to a so called Lupus anticoagulant (PTT may be distinctly prolonged!). Nevertheless bleeding events are very rare in this aquired state. Newborns with a significant bleeding may have a vitamin K deficiency. Prompt vitamin K substitution is warranted even in case of suspected deficiency with bleeding.