Zusammenfassung
464 Patienten mit differenziertem Schilddrüsenkarzinom wurden nach einem einheitlichen
risikoorientierten Therapieschema mit frühzeitiger chirurgischer Reintervention einschließlich
der kompartimentorientierten Lymphadenektomie bei Lymphknotenmetastasen und/oder lokalem
Rezidiv, jedoch ohne routinemäßige externe Bestrahlung behandelt. Es bestand kein
Einfluß einer Lymph-knotenmetastasierung auf die Überlebenswahrscheinlichkeit. Die
Differenz in der Überlebenswahrscheinlichkeit zwischen Patienten mit (24%) und ohne
(76%) Lymphknotenmetastasierung in der univariaten Analyse war durch die Koinzidenz
der Faktoren höheres Tumorstadium (T4) und Fernmetastasierung (Mt) bedingt. Unter konsequenter Verwendung der frühzeitigen chirurgischen Reintervention
mit kompartimentorientierter Lymphadenektomie ist ein Einschluß des Faktors N1 in die Risikostratifizierung hinsichtlich der Überlebenswahrscheinlichkeit nicht
notwendig.
Summary
464 patients with differentiated thyroid carcinoma were scored and treated using a
risk-oriented management scheme employing early surgical re-intervention including
compartment-oriented lymph-node dissection in cases of lymph-node metastases or local
recurrences without routine external radiotherapy. A multivariate analysis showed
that there was no effect of lymph-node metastases on survival. The difference in survival
between patients with (24%) and without (76%) lymph-node metastases (univariate analysis)
were due to the coincidence of higher tumor stage (T4) and higher incidence of peripheral metastases (M1). Thus, provided surgery is efficient, N1 is not a risk factor influencing survival.
Schlüsselwörter
Schilddrüsenkarzinom - Lymphknotenmetastasierung - Überlebenswahrscheilich-keit
Keywords
Thyroid carcinoma - lymph node metastases - survival rate