Nuklearmedizin 1994; 33(02): 49-60
DOI: 10.1055/s-0038-1629679
Original Article
Schattauer GmbH

Qualitätssicherung nuklearmedizinischer Meßsysteme: Was sagen die neuen Vorschriften?

Quality Assurance of Nuclear Medical Instrumentation: New German Regulations

Authors

  • K. Jordan

    1   Aus der Abteilung für Nuklearmeßtechnik und Strahlenschutz, Zentrum Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover, FRG
  • B. Knoop

    1   Aus der Abteilung für Nuklearmeßtechnik und Strahlenschutz, Zentrum Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover, FRG
  • H. Harke

    1   Aus der Abteilung für Nuklearmeßtechnik und Strahlenschutz, Zentrum Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover, FRG
Further Information

Publication History

Received: 14 December 1993



Publication Date:
05 February 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die neue Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin schreibt unter anderem auch für die Qualitätssicherung der Untersuchungsgeräte in der Nuklearmedizin neue Konstanzprüfungen vor, die in regelmäßigen Abständen durchzuführen und zu protokollieren sind. Bei der Formulierung der Prüfmethoden beruft sich die Richtlinie teilweise auf die entsprechenden DIN-Normen, die sich mit der Qualitätsprüfung befassen. Diese hiermit erstmals vorgeschriebenen Konstanzprüfungen sind verständlicherweise in einer Art Telegrammstil verfaßt, was auch weitgehend für die entsprechenden DIN-Normen gilt. Darüber hinaus ist nicht immer eindeutig klar, was bei bestimmten Formulierungen wirklich gemeint ist, so daß eine erläuternde Kommentierung der neuen Vorschriften dringend notwendig erscheint. Ferner besteht ein hoher Bedarf an zusätzlichen Informationen über die praktische Durchführung der einzelnen Konstanzprüfungen. Auch eine Diskussion der notwendigen Hilfsmittel erscheint dringend geboten. Die vorliegende Arbeit versucht, hier die notwendige Information zu vermitteln, und möchte dazu beitragen, die zum Teil sehr emotionell geführte Diskussion dieses Themas zu versachlichen.

Summary

New specifications for quality control of nuclear medical instrumentation are given in the German “Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin”, published in 1993. These specifications include the corresponding DIN-Normen, the German standards. In both papers the description of the various test procedures is given in a very abbreviated form, so that many of the people having to perform these test procedures are more or less puzzled. This paper will provide for a better understanding of what is meant and will also give many useful hints in performing the test procedures. A discussion of the necessary test phantoms and auxiliary devices completes this paper.