Kinder- und Jugendmedizin 2014; 14(01): 7-13
DOI: 10.1055/s-0038-1629373
Impfen
Schattauer GmbH

„The missing dose“

Gibt es Alternativen für die Implementierung von neuen Vakzinen in den Impfplan des ersten Lebensjahres?The missing doseAre there alternatives to implement new vaccines in the vaccination schedule within first year of life or are there alternatives?
D.M. Kieninger
1   Zentrum f. Klinische Studien, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Mainz
,
M. Knuf
2   Klinik für Kinder und Jugendliche, Wiesbaden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am:08 December 2013

angenommen am:13 December 2013

Publication Date:
31 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der Einführung der Rotavirusimpfung in die STIKO-Impfempfehlungen, der Einfüh-rung eines neuen Meningokokken-B-Impfstoffes sowie der Entwicklung weiterer Impfstoffe mit Bedeutung für Säuglinge im ersten Lebensjahr ist zu erwarten, dass das Vakzineangebot für die ersten 12 Lebensmonate weiter zunehmen wird und damit die Frage auftaucht, wie diese Impfungen zeitlich plaziert werden können. Es werden mögliche Modifizierungen des aktuellen Impfplans wie zum Beispiel das Streichen von Impfdosen bzw. das Verlagern von bestimmten Impfungen diskutiert. Vor- und Nachteile verschiedener Impfschemata und -zeitpunkte werden, auch im Kontext von aktuellem Impfverhalten und Impfraten, diskutiert. Der Verzicht auf eine Grundimmunisierungs-Impfdosis im ersten Lebensjahr ist unter bestimmten Bedingungen zu überlegen, jedoch fehlen bis-lang in Deutschland für einige Impfstoffkomponenten epidemiologische Daten und ausreichende, zeitgerechte Impfquoten, insbesondere im Säuglingsalter. Daneben existieren Überlegungen, stattdessen bestimmte Impfungen in die Neonatalperiode zu verlegen. Für zusätzliche Koadministrationen müssen klinische Studien mit unterschiedli-chen Impfschemata durchgeführt werden.

Summary

The general introduction of a rotavirus vaccination within the first year of life into the national vaccination plan created by the Standing Vaccination Committee (STIKO), the major federal commission for vaccination concerns, the launch of a new meningococcal B vaccine and the development of more vaccines focusing children within the first year of life requires a discussion about the implementation of new vaccines into the vaccination plan and possible modifications of the actual schedule. Possible changes from 3 + 1-to 2 + 1-schedule, neonatal vaccination and possible coadministration in consideration to the German health care and child protection program and to the vaccination behavior will be discussed.