Zusammenfassung
Der Erfolg des therapeutischen Einsatzes von Botulinumtoxin seit über 20 Jahren in
der Neurologie führte zu einer breiten Akzeptanz dieser giftigsten bekannten biologischen
Substanz. Aufgrund der Datenmenge, die wir zur Verfügung haben, gilt die Botulinumtoxintherapie
in der Hand des Experten als ein sicheres Therapieverfahren. Zuletzt haben aber wiederholt
Berichte in der Boulevardpresse über Todesfälle bei der Anwendung von Botulinumtoxin
zu großer Verunsicherung geführt. Auch aus diesem Grund hat das Bundesinstitut für
Arzneimittel und Medizinprodukte am 04. September 2008 eine Stellungnahme veröffentlicht.
Letztlich sind trotz hunderttausendfacher Anwendung seit der Zulassung in Deutschland
1993 nur 210 Verdachtsfälle schwerer unerwünschter Wirkungen von Botulinumtoxinmedikamenten
gemeldet worden, wobei in keinem dieser Fälle ein ursächlicher Zusammenhang mit der
Anwendung von Botulinumtoxin sicher erwiesen sei. Zu einem vergleichbaren Ergebnis
kam die US Food and Drug Administration wenige Jahre zuvor. Somit gilt nach wie vor,
dass bei Einhaltung der empfohlenen Höchstdosen und Würdigung der Begleiterkrankungen
multimorbider Patienten systemische Nebenwirkungen extrem selten und bei kosmetischen
Indikationen keine Todesfälle beschrieben sind. Möglicherweise steigt die Häufigkeit
systemischer Nebenwirkungen durch eine noch genauere Beobachtung unserer Patienten
nach Botulinumtoxinbehandlung an.
Summary
The therapeutic application of botulinum toxin in neurology for more than 20 years
has lead to a great acceptance of this toxic biological substance. Due to data and
experience the treatment with botulinum toxin through an expert is safe. Because of
recent articles in the yellow press about death after botulinum toxin treatment patients
are uncertain. That was the reason for a statement from the Bundesinstitut für Arzneimittel
und Medizinprodukte in 2008. Since 1993 and after thousands of applications only 210
suspicions of severe adverse events were reported, but a casual connection to botulinum
toxin could never be shown. The American Food and Drug Administration has the same
results. Therefore, rare severe adverse effects can be obtained when dosage is respected
and special attention to patients with comorbidity is given. There were no deaths
in cosmetics, yet. Because of a closer observation of patients, there could be more
adverse events seen.
Schlüsselwörter
Botulinumtoxin - Nebenwirkungen - Sicherheit - Dystonie - Botulismus
Keywords
Botulinum toxin - adverse events - safety - dystonia - botulism