Nervenheilkunde 2013; 32(06): 370-374
DOI: 10.1055/s-0038-1628514
Rehabilitation in der Psychiatrie
Schattauer GmbH

Kognitive Remediation

Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen FormenkreisCognitive remediaton improves response to psychiatric rehabilitation in persons with schizophrenic spectrum disorders
M. Weisbrod
1   Klinik für allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
2   Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, SRH Klinikum, Karlsbad-Langensteinbach
,
S. Aschenbrenner
2   Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, SRH Klinikum, Karlsbad-Langensteinbach
,
U. Pfüller
2   Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, SRH Klinikum, Karlsbad-Langensteinbach
,
S. Kaiser
3   Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
,
D. Roesch-Ely
1   Klinik für allgemeine Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 10 January 2013

angenommen am: 09 February 2013

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Rehabilitation von Menschen mit schizophrenen Psychosen zielt auf die Erhaltung und/oder die Verbesserung komplexer Alltagsfunktionen wie Wohnen, Arbeit und Sozialbeziehungen ab. Kognitive Funktionen, die bei der überwiegenden Mehrheit der Erkrankten erheblich beeinträchtigt sind, haben sich als die besten Prädiktoren für die Alltagsfunktionalität erwiesen. Die Behandlung kognitiver Defizite bietet daher einen rationalen Ansatz für Interventionen im Rahmen der psychiatrischen Rehabilitation. Der vorliegende Beitrag fasst die aktuelle Evidenz zur Behandlung kognitiver Störungen bei Schizophrenien zusammen und bewertet ihre Bedeutung für die Erreichung psychiatrischer Rehabilitationsziele. Die Behandlung kognitiver Defizite bei an Schizophrenie erkrankten Menschen ist möglich und im Sinne der zentralen Rehabilitationsziele erfolgreich. Kognitive Remediation sollte einen zentralen Platz in der psychiatrischen Rehabilitation einnehmen.

Summary

Psychiatric rehabilitation for persons with schizophrenia aims at preservation and improvement of psychosocial functions in areas such as work, social relationship and independent living. Cognitive functioning is impaired in schizophrenic patients and was shown to be a robust predictor of psychosocial functioning. This qualifies cognitive functioning as an appropriate and rational target for rehabilitative interventions. This article summarizes evidence concerning the therapy of cognitive deficits in schizophrenia and describes its impact on psychiatric rehabilitation. Cognitive remediation therapy produces moderate improvements in cognitive performance and, when combined with functional training and embedded in comprehensive psychiatric rehabilitation, also enhances functional outcomes. We conclude that therapy of cognitive functioning provides an important tool for psychiatric rehabilitation.