Zusammenfassung
Eine psychoonkologische Betreuung hat sich zu einem integrierten Bestandteil der Versorgung
von Tumorpatienten entwickelt. Sie umfasst das gesamte Spektrum von psychosozialer
Beratung bis hin zu einer spezifischen Psychotherapie. Um den individuellen Bedarf
für die psychoonkologischen Interventionen festzustellen, liegen validierte Instrumente
der Diagnostik vor. Insbesondere haben sich Screening-Instrumente für den klinischen
Alltag bewährt. Die psychoonkologische Behandlung ist dem supportiven Psychotherapiekonzept
zuzuordnen und baut auf einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit auf. In Deutschland
hat sich die psychoonkologische Versorgung innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte
deutlich verbessert, wobei sie in den drei Sektoren Akutversorgung, Rehabilitation
und ambulante Nachsorge unterschiedlich ausgebaut ist. Insbesondere in den letzten
Jahren konnten Standards sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung entwickelt werden,
die in Form einer evidenzbasierten Leitlinie weiter ausgearbeitet wird.
Summary
Psychosocial assessment, counselling and treatment of cancer patients has become an
integrated part of cancer care. Psychosocial care for cancer patients includes a broad
spectrum of various interventions covering psychosocial counselling, psychoeducation
as well as psychotherapy. Psychosocial assessment instruments have been developed
and are used in clinical routine to identify patients needs for psychosocial care.
Psychooncological treatment is based on the concept of supportive psychotherapy requiring
interdisciplinary cooperation. In Germany, psychosocial care has significantly improved
over the last two decades, but within the three sectors of health care (acute care,
rehabilitation, outpatient aftercare) there are still differences in terms of interventions
provided for the patients. Recently, health care standards and quality assurance in
psychooncology have been developed and evidence based guidelines are elaborated.
Schlüsselwörter
Psychoonkologie - Patientenbedürfnisse - Beratung - Versorgung - Rehabilitation
Keywords
Psychooncology - patients needs - consultation - psychosocial care - rehabilitation