Zusammenfassung
Trotz neuer Antidepressiva und Stimmungsstabilisierer respondieren zumindest 10% der
Patienten mit schweren rezidivierenden Depressionen nicht ausreichend auf eine Pharmakotherapie
oder vertragen keine ausreichenden Dosierungen. Obwohl laut Metaanalysen und systematischen
Übersichtsarbeiten die Elektrokrampftherapie (EKT) die wirksamste Behandlung schwerer
depressiver Störungen ist, werden in Deutschland nur wenige Patienten so behandelt.
Diese Übersicht berichtet Neues zur Effizienz und zu somatischen und kognitiven Nebenwirkungen
der rechtslateralen (hochdosierten), der bitemporalen und bifrontalen EKT. Im direkten
Vergleich ist die EKT wirksamer als die repetitive transkranielle Magnetstimulation
(rTMS). Die Rückfallraten nach erfolgreicher Index-EKT bei pharmakoresistenter depressiver
Störung liegen bei mehr als 50%, wenn in den ersten sechs Monaten keine adäquate Erhaltungstherapie
mit Antidepressiva, Lithium, Stimmungsstabilisatoren und/ oder eine Erhaltungs-EKT
erfolgt.
Summary
Despite new antidepressants and mood stabilizers at least 10% of patients with recurrent
severe major depression fail to respond to sufficient pharmacotherapy or will not
accept sufficient dosing. According to meta-analyses and systematic reviews electroconvulsive
therapy (ECT) is still the most efficacious treatment of severe major depression.
Yet, in Germany it is only offered to a minority of patients. An update about efficacy
and cognitive and somatic side effects of right unilateral, bi-frontotemporal and
bi-frontal ECT is given. In head-to-head trials bilateral ECT is superior to subconvulsive
repetitive transcranial magnetic stimulation (rTMS). However, the relapse rates in
pharmaco-resistant major depression after successful ECT are high (more than 50% in
the first six months), if no adequate continuation therapy is initiated. Possible
treatment options include antidepressants, lithium, mood stabilizers and/or continuation
ECT within the first six months.
Schlüsselwörter
Elektrokrampftherapie - Pharmakoresistenz - Depression - Rückfallverhütung
Keywords
Electroconvulsive therapy - ECT - continuation therapy - pharmaco-resistant major
depression