Nervenheilkunde 2004; 23(10): 563-566
DOI: 10.1055/s-0038-1626432
Arbeiten zum Schwerpunkt - Theme Articles
Schattauer GmbH

Verhaltensmedizinische Behandlung somatoformer Störungen

Cognitiv-behavioral therapy for somatoform disorders
J. Heuser
1   Medizinisch-Psychosomatische Klinik Roseneck
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das kognitiv-verhaltensmedizinische Vorgehen in der Behandlung von Patienten mit somatoformen Beschwerden basiert auf einem umfassenden Modell zur Entstehung und Aufrechterhaltung von somatoformen Störungen und beinhalten folgende zentrale Punkte: Aufmerksamkeitsfokussierung, katastrophisierende Kognitionen, emotionale Fehlregulationen, psychophysiologische Übererregung und Vermeidungsverhalten. Die Vermittlung der einzelnen Therapiebausteine wird vorgestellt und der aktuelle Stand der empirischen Evidenz für dieses therapeutische Vorgehen zusammengefasst.

Summary

The article describes the cognitive-behavioral therapy of patients with somatisation disorder. The therapeutic steps based on a model for somatisation, which contains the following important elements: focussed attention, catastrophizing cognitions, emotional dysregulation, psychophysiological over-arousal, and avoidance behaviour. The empirical evidence for this therapeutic approach is described.