Nuklearmedizin 1974; 13(03): 211-219
DOI: 10.1055/s-0038-1624858
Originalarbeiten — Original Articles
Schattauer GmbH

Die Leistungsfähigkeit der Leberszintigraphie

Phantomuntersuchungen zur MethodeThe Efficiency of Hepatic ScintigraphyPhantom Evaluation of the Method
A. Bekier
1   Aus dem Institut für medizinische Radiologie und Nuklearmedizin, Kantonsspital St. Gallen (Chefarzt: Prof. Dr. med. K. Hohl)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen:00 May 1974

Publication Date:
15 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit Hilfe eines Keilphantoms wurde die szintigraphische Nachweismöglichkeit verschieden großer und unterschiedlich gelegener Speicherdefekte untersucht. Bei ungünstiger Lage sind Aussparungen bis 55 mm Durchmesser schlecht erkennbar. Die Aufnahmen mit der Szintillationskamera und 99mTc waren der konventionellen Szintigraphie mit beweglichem Detektor überlegen.

Die Treffsicherheit der klinischen Leberszintigraphie liegt zwischen 80—90%.

Scintigraphic studies with a liver phantom were performed to investigate the influence of size and location of space occupying lesions on scintigraphic visualization. The scans show a poor visualization of lesions up to 55 mm in diameter, when in an inadequate position.

With the scintillation camera and 99mTc we are able to detect more defects in the phantom than with moving detector devices.

The results of liver scans correlate well with surgical or autopsy findings in 80—90% of cases.