Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1624163
Mixed Micells: A New Problem-Free Solution for co-123I-Heptadecanoic Acid in Comparison[*]
Gemischte Mizellen: Eine neue, problemfreie Lösung für ω-123I-Heptadekansäure im Vergleich The authors thank Dr. Gertrude Pfeiffer and Mr. R. Pellikka for their valuable discussions.Publication History
Received:
15 September 1983
Publication Date:
10 January 2018 (online)

Summary
The most commonly used reagents for solubilization of 123I fatty acids have very serious drawbacks. Human serum albumin solubilizes the fatty acid only slowly and TWEEN 80 is not free of stability problems. Furthermore adverse reactions in human applications cannot be excluded. In comparison, the newly introduced mixed micells look very favourable: fast solubilization, good stability and no adverse reactions. Biodistribution experiments on rats show an adequate performance of the micells. Hitherto this solution has been applied in more than 200 patients without any complication.
Zusammenfassung
Die zur Lösung von Fettsäuren häufigst gebrauchten Reagenzien haben gewichtige Nachteile: Humanserumalbumin löst die Fettsäure langsam und TWEEN 80 hat Stabilitätsprobleme. Ebenso können nicht erwünschte Reaktionen bei der Anwendung am Menschen nicht ausgeschlossen werden. Im Vergleich dazu schneidet die neue Mischmizellenlösung vortrefflich ab: schneller Lösungsvorgang, gute Stabilität und keine unerwünschten Reaktionen. Rattenexperimente zur Bioverteilung zeigen für die Mischmizellen Resultate, die den anderen Lösungen entsprechen. Bei der Anwendung an über 200 Patienten wurde keine einzige Komplikation berichtet.
* 3rd International Symposium on Radiopharmacology, Freiburg i.Br., September 1983.
-
References
- 1 Argentini M., Zahner M., Schubiger P. A. Comparison of several methods for the synthesis of ω-iodine-123-heptadecanoic acid. J. radioanal. Chem. 65: 131-138 1981;
- 2 Gähwiler Ch., von Planta C., Schmidt D., Steffen H. Untersuchungen über die Größe, Struktur und Dynamik von Gallensäure/Lecithin-Mischmizellen. Z. Naturforschg. 32c: 748-755 1977;
- 3 Rösier H., Hess T., Weiss M., Noelpp U., Müller G., Höflin F., Kinser J. Tomoscintigraphic assessment of myocardial metabolic heterogenity. J. nucl. Med. 24: 285-296 1983;
- 4 Schelbert H. R. Stoffwechsel des Herzens – Neue Untersuchungsmöglichkeiten durch Positronen-Computer-Tomographie. Der Nuklearmediziner. 1: 3-23 1983;