RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034912.xml
Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2009; 37(03): 185-188
DOI: 10.1055/s-0038-1623956
DOI: 10.1055/s-0038-1623956
Kasuistik
Zäkumleukose als Kolikursache beim Pferd[*]
Ein FallberichtWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Eingegangen:
04. März 2008
Akzeptiert:
10. September 2008
Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

* Herrn Prof. Dr. R. Fritsch zum 80. Geburtstag gewidmet.
-
Literatur
- 1 Ansar AS, Furr M, Chickering WR, Sriranganathan N, Sponenberg DP. Immunologic studies of a horse with lymphosarcoma. Vet Immunol Immunopathol 1993; 38: 229-239.
- 2 Buschatz S, Ehlert A. Rezidivierende Kolik bei einem Pferd – Der klinische Fall. Tierärztl Prax 2006; 34 (G) (Suppl. 324) 332-336.
- 3 De CD, van LG, Lefere L, Deprez P. Ultrasound-guided biopsy as a diagnostic aid in three horses with a cranial mediastinal lymphosarcoma. Vet Rec 2004; 154: 722-726.
- 4 Herraez P, Berridge B, Marsh P, Weeks B, Ramiro-Ibanez F. Small intestine large granular lymphoma in a horse. Vet Pathol 2001; 38: 223-226.
- 5 Hillyer MH, Mair TS. Recurrent colic in the mature horse: a retrospective review of 58 cases. Equine Vet J 1997; 29: 421-424.
- 6 Huskamp B, Kopf N, Scheidemann W. Magen-Darm-Trakt. In: Handbuch Pferdepraxis. Dietz O, Huskamp B. Hrsg. Stuttgart: Enke; 1999: 489-498.
- 7 Huskamp B, Scheidemann W. Diagnosis and treatment of chronic recurrent caecal impaction. Equine Vet J Suppl 2000; 32: 65-68.
- 8 Jaeschke G, Rudolph R. Die Leukose des Pferdes 2. Klinik und Pathologie eigener Patienten. Berl Münch Tierärztl Wschr 1985; 98: 202-208.
- 9 Jaeschke G, Rudolph R. Die Leukose des Pferdes 1. Nomenklatur, Klinik und Pathologie (Übersichtsreferat). Berl Münch Tierärztl Wschr 1985; 98: 88-94.
- 10 Jaeschke G, Rudolph R. Die Leukose des Pferdes 4. Bibliographie. Berl Münch Tierärztl Wschr 1986; 99: 88-95.
- 11 Jaeschke G, Rudolph R. Die Leukose des Pferdes 3. Hämatologie und klinische Chemie. Berl Münch Tierärztl Wschr 1986; 99: 4-14.
- 12 Jaeschke G, Rudolph R. Hämatologie und Zytodiagnostik bei der Leukose des Pferdes (Übersicht). Berl Münch Tierärztl Wschr 1991; 104: 369-374.
- 13 Jaeschke G, Rudolph R. Klinischer Diagnoseschlüssel und besondere Manifestationen der Leukose beim Pferd. Berl Münch Tierärztl Wschr 1991; 104: 303-307.
- 14 Jaeschke G, Rudolph R. Zur klinischen Chemie bei der Leukose des Pferdes (Übersicht). Berl Münch Tierärztl Wschr 1992; 105: 114-122.
- 15 Koehler H. Bildbericht: Leukose beim Traberhengst. Dtsch Tierärztl Wschr 1982; 89: 88.
- 16 La Perle KM, Piercy RJ, Long JF, Blomme EA. Multisystemic, eosinophilic, epitheliotropic disease with intestinal lymphosarcoma in a horse. Vet Pathol 1998; 35: 144-146.
- 17 Lubczyk B, Nothelfer HB. Equine Leukose mit progredienter Lahmheit – eine Fallstudie. Berl Münch Tierärztl Wschr 1993; 106: 269-275.
- 18 Mair TS, Brown PJ. Clinical and pathological features of thoracic neoplasia in the horse. Equine Vet J 1993; 25: 220-223.
- 19 Mair TS, Hillyer MH. Chronic colic in the mature horse: a retrospective review of 106 cases. Equine Vet J 1997; 29: 415-420.
- 20 Otto C, Lantzsch Ch, Dietz O. Equines Lymphosarkom der Milz bei einem vierjährigen Wallach. Tierärztl Prax 2008; 36 G 48-52.
- 21 Pollock PJ, Russell T. Standing thoracoscopy in the diagnosis of lymphosarcoma in a horse. Vet Rec 2006; 159: 354-356.
- 22 Roccabianca P, Paltrinieri S, Gallo E, Giuliani A. Hepatosplenic T-cell lymphoma in a mare. Vet Pathol 2002; 39: 508-511.
- 23 Verter W, Dietz O. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe. In: Handbuch Pferdepraxis. Dietz O, Huskamp B. Hrsg. Stuttgart: Enke; 1999: 310-311.
- 24 Zimmerman B, Jones S, Rotstein DS. Large granular lymphoma in a mule. Vet Rec 2004; 155: 462-463.
- 25 Zsivanovits H. Bildbericht: Leukose bei einem Pferd. Dtsch Tierärztl Wschr 1989; 96: 425.