Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2012; 40(01): 45-52
DOI: 10.1055/s-0038-1623098
Kasuistik
Schattauer GmbH

Osteopenie infolge eines Kupfermangels bei einer zwergwüchsigen Thüringerwald Ziege

Osteopenia as a result of copper deficiency in a dwarf Thuringian Forest goat
B. C. Buck
1   Klinik für kleine Klauentiere, forensische Medizin und Ambulatorische Klinik, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
R. Ulrich
2   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
V. Taube
3   Institut für Tierernährung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
B. Jacobsen
2   Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
M. Ganter
1   Klinik für kleine Klauentiere, forensische Medizin und Ambulatorische Klinik, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 09 September 2011

Akzeptiert nach Revision: 16 November 2011

Publication Date:
06 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einer weiblichen Thüringerwald Ziege wurden eine generalisierte Osteopenie, Zwergwuchs, Anämie und ein Kupfermangel beobachtet. Das Tier stammte aus einer Hobbyhaltung mit etwa 30 klinisch unauffälligen weiteren Ziegen. Mittels röntgenologischer sowie computertomographischer und pathomorphologischer Untersuchung konnten eine verminderte Knochendichte und zahlreiche Frakturen mit fehlender oder lediglich geringgradiger Tendenz zur Kallusbildung nachgewiesen werden. Die Veraschung ausgewählter Knochen ergab im Vergleich zu zwei Kontrolltieren keinen Unterschied hinsichtlich des Kalzium- und Phosophorgehalts, was auf eine reguläre Mineralisierung der Knochenmatrix hindeutet. Vermutet wurde eine kupfermangelbedingte Osteogenesestörung.

Summary

In a female Thuringian forest goat osteoporosis, dwarfism and anaemia were found. The animal was kept on a hobby farm with 30 further goats that did not show clinical signs. Radiological examination, computed tomographic imaging and pathological examination revealed reduced bone density and numerous fractures associated with limited or completely absent callus formation. Incineration of selected bones did not show any differences concerning the contents of calcium and phosphorus when compared to two control goats. Therefore, a regular mineralisation of the bone matrix was indicated. The dysfunction associated with the osteogenesis was assumed to be a copper deficiency.