Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2006; 34(06): 450-457
DOI: 10.1055/s-0037-1622562
Hund/Katze
Schattauer GmbH

Epidemiologische Untersuchung zur Prävalenz der felinen Hyperthyreose in einem deutschen Großstadtbereich

Epidemiological investigation on the prevalence of feline hyperthyroidism in an urban population in Germany
R. Sassnau
1   Aus der Kleintierpraxis Dr. R. Sassnau, Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 11. August 2006

akzeptiert: 19. September 2006

Publikationsdatum:
05. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand und Ziel Im Rahmen einer überwachenden epidemiologischen Untersuchung wurde die Prävalenz der felinen Hyperthyreose in einer großstädtischen Population in Deutschland geschätzt. Material und Methode Aus der Klientel einer Kleintierpraxis wurden die Besitzer aller Katzen mit einem Mindestalter von acht Jahren zu einer Vorsorgeuntersuchung ihrer Tiere eingeladen. Diese umfasste die Erhebung anamnestischer Daten, eine klinische Untersuchung sowie eine Screening-Blutuntersuchung. Innerhalb von sechs Monaten gingen 105 Katzen in die Untersuchung ein. Ergebnisse Die Prävalenz der Hyperthyreose für mindestens acht Jahre alte Katzen konnte in dieser Stichprobe auf 11,4% (95%-Konfidenzintervall: ± 6) geschätzt werden. Bei den hier diagnostizierten Fällen ergab sich ein Mindestalter der Patienten von 13 Jahren (Mittelwert: 15 Jahre), was die Bedeutung der felinen Hyperthyreose als im Alter vorkommende Krankheit belegt. Mit der Eingrenzung der Zielgruppe auf ein Mindestalter von 13 Jahren stieg die geschätzte Prävalenz der felinen Hyperthyreose für die Studienpopulation auf 25% (95%-Konfidenzintervall: ± 12). Schlussfolgerung und klinische Relevanz Die feline Hyperthyreose kommt auch in Deutschland bei älteren Katzen häufig vor und bedarf differenzialdiagnostisch einer erhöhten Aufmerksamkeit.

Summary

Objective Based on a survey the prevalence of feline hyperthyroidism in an urban population in Germany was estimated. Material and methods Out of all the clients of a small animal practice every cat with a minimum age of eight was invited to undergo a preventive check-up. This included the registration of anamnestic data, a clinical examination and a blood examination. Within six months 105 cats were examined. Results The prevalence of feline hyperthyroidism was estimated at 11.4% (95% confidence interval ± 6) in at least eight-year-old cats. Hyperthyroid cats had a minimum age of 13 (mean value 15 years) which confirms the significance of feline hyperthyroidism as a geriatric disease. In cats with a minimum age of 13 years the estimated prevalence increased up to 25% (95% confidence interval ± 12) in the evaluated population. Conclusion and clinical relevance Feline hyperthyroidism is a common disorder in elderly cats in Germany and should be given more consideration as a differential diagnosis.

Eingegangen: 11.08.2006; akzeptiert: 19.09.2006