Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2004; 32(02): 111-115
DOI: 10.1055/s-0037-1622400
Labor
Schattauer GmbH

Serum-Gesamtprotein, -Albumin und -Globuline beim Hund

Teil 2: Einfluss von Geschlecht und KörpermasseSerum total protein, albumin, and globulins in comparison to sex and body mass in the dog
W. Kraft
1   Aus der I. Medizinischen Tierklinik (Vorstand: Prof. Dr. K. Hartmann) der Ludwig-Maximilians-Universität München
,
Ruth Dusch
1   Aus der I. Medizinischen Tierklinik (Vorstand: Prof. Dr. K. Hartmann) der Ludwig-Maximilians-Universität München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Gegenstand und Ziel: Bestimmung des Einflusses von Alter und Körpermasse auf Serumprotein beim Hund. Material und Methoden: Im Blutserum von 406 gesunden Hunden im Alter von über einem bis 16 Jahren wurden Gesamtprotein, Albumin sowie die Globulinfraktionen untersucht. 150 Hunde waren männlich, 36 männlich-kastriert, 151 weiblich und 69 ovariektomiert. Die Definition der Körpermasse erfolgte nach vier Gewichtsklassen: ≤ 10 kg, > 10 bis 25 kg, > 25 bis 40 kg und > 40 kg. Ergebnisse und Schlussfolgerung: Im Gegensatz zum Lebensalter besteht gegenüber dem Geschlecht oder der Körpermasse bei Gesamtprotein, Albumin und den Globulinfraktionen keine Abhängigkeit, sodass bei der Interpretation von Laborwerten keine entsprechende Differenzierung erforderlich ist.

Summary:

Objective: Investigation of the influence of sex and body mass on serum protein in the dog. Material and methods: In blood serum of 406 healthy dogs with an age of over one until 16 years total protein, albumin, and the globulin fractions were examined. 150 dogs were intact males, 36 castrated males, 151 females, and 69 castrated females. The body size was defined by four classes of body weight: ≤ 0 kg, > 10 to 25 kg, > 25 to 40 kg, and > 40 kg. Results and conclusion: In contrary to age of life, sex or body mass do not influence the values of total protein, albumin or the globulin fractions. Therefore a corresponding differentiation in the interpretation of laboratory results is not necessary.