Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2003; 31(03): 136-146
DOI: 10.1055/s-0037-1622345
Allgemeines
Schattauer GmbH

Publikationen in der »Tierärztlichen Praxis«: Entwicklung der Kleintierreihe

Publications in “Tieraerztliche Praxis” (“Veterinary practice”): Development of the small animal edition
W. Kraft
1   Aus der I. Medizinischen Tierklinik (geschäftsführender Vorstand: Prof. Dr. W. Klee) der Ludwig-Maximilians-Universität München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Vor 20 Jahren wurde die »Tierärztliche Praxis« vom Schattauer Verlag und den jetzigen Herausgebern übernommen. Aus diesem Grund werden die Publikationen der Jahre 1982, 2001 und 2002 analysiert, soweit sie den Kleintierbereich im weiteren Sinn betreffen. Zahl und Umfang der Arbeiten wurden in den vergangenen 20 Jahren um 208% erhöht, wobei besonders die Zahl der Originalarbeiten gesteigert werden konnte. Es kam insbesondere zu einer erheblichen Steigerung in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Tierartenkliniken und Vögel. Während bei den Publikationen vor 20 Jahren noch keine Schwerpunkte erkennbar sind, wurden in den vergangenen beiden Jahren vermehrt Arbeiten zu den Themen Neoplasien, Augenkrankheiten, Infektionskrankheiten, Krankheiten des Bewegungsapparats, Endokrinologie, Herzkrankheiten sowie labordiagnostische Arbeiten veröffentlicht. In den 20 Jahren kam es zu einem weit überdurchschnittlichen Anstieg der Zahl der Autorinnen gegenüber der ihrer männlichen Kollegen. Die verstärkte wissenschaftliche Kooperation zeigt sich anhand der erheblichen Vermehrung solcher Arbeiten, die von mehreren Autoren unterschiedlicher Arbeitsgebiete sowie aus dem Ausland erstellt wurden. Es besteht eine stark zunehmende Tendenz zur Zitation englischsprachiger Literatur.

Summary

20 years ago, “Tieraerztliche Praxis” was taken over by Schattauer and the present editors. This is the reason why the publications of the years of 1982, 2001, and 2002 concerning the area of small animal diseases were analyzed. In the last 20 years, the number of publications, primarily original papers, grew by 208%. Especially articles of internal medicine, surgery, species specific clinics, and birds increased. While 20 years ago no main areas could be observed, now large numbers of publications focus on neoplasias, diseases of the eyes, infectious diseases, diseases of the skeleton and muscular system, endocrine system, heart, and laboratory diagnostics. In the last 20 years, the number of female authors grew far above the average. The improved scientific co-operation could be demonstrated in an increased number of papers written by a team of authors of different fields of activity and from foreign countries. Concerning the citation of publications, an increased tendency to papers written in English language could be observed.