Zusammenfassung
Das Knochenmarködemsyndrom (KMÖS) ist eine teilweise sehr schmerzhafte, selbstlimitierende
Erkrankung, bei der ein Ödem vorwiegend im Bereich von Hüfte, Knie oder Sprunggelenk/Fuß
auftritt. Die Beschwerden sind teilweise so ausgeprägt, dass eine über die reine Schmerztherapie
hinausgehende Behandlung notwendig ist. Die möglichen Optionen reichen von der konservativen
Therapie bis hin zur operativen Therapie. Ein Bestandteil der konservativen Therapie
können antiresorptive Medikamente sein, für die teilweise sehr gute Ergebnisse vorliegen.
Die Auswertung der vorliegenden Literatur zeigte positive Ergebnisse für Alendronat
als orales Bisphosphonat, aber auch für Pamidronat, Clodronat, Ibandronat und Zoledronat
als i. v.-Bisphosphonate. Die Datenlage zu Ibandronat ist valider als für die anderen
Wirkstoffe. Es konnte allerdings für alle Bisphosphonate eine schneller Rückgang der
Beschwerden und eine Besserung des kernspintomografischen Befundes nachgewiesen werden.
Auch für Denosumab und für Teri-paratid, welches allerdings kein antiresorptives,
sondern ein osteoanaboles Medikament ist, liegen vergleichbare Ergebnisse vor. Zusammengefasst
konnte für die Antiresorptiva eine gute Wirksamkeit beim KMÖS nachgewiesen werden.
Summary
Bone marrow edema syndrome (BMES) is a very painful, self limiting disease, which
is characterized by bone marrow edema at the hip, knee or ankle joint. The complaints
are sometimes so intensive, that an additional treatment in addition to pain therapy
is necessary. Possible therapy options are conservative and surgical interventions.
Anti-resorptive drugs might be a therapy option and show mostly very good results.
Analysis of the literature showed positive results for alendronate as oral bisphosphonate,
but also for pamidronate, clodronate, ibandronate and zoledronate. Data for ibandronate
are more available, but the application led to a rapid improvement of pain and to
normalization of the MRI-results. Comparable results are also published for denosumab
und teriparatide, as well as teriparatide is no anti-resorptive but osteoanabolic
drug. Finally it could be shown, that antiresorptive drugs have a very high impact
on BMES.
Schlüsselwörter Knochenmarködemsyndrom - transiente Osteoporose - Bisphosphonate - Denosumab
Keywords Bone marrow edema syndrome - transient osteoporosis - bisphosphonate - denosumab