Nuklearmedizin 1964; 04(04): 370-382
DOI: 10.1055/s-0037-1621262
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Bisherige Erfahrungen bei der Milzszintigraphie mit Brommerkuri-Hydroxypropan (BMHP-Hg197)

K. Hennig
1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
,
W.-G. Franke
1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
,
P. Woller
1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
,
P. Knoll
1   Aus der Radiologischen Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus”, Dresden (Direktor: Prof. Dr. med. habil. H. Fritz) und dem Zentralinstitut für Kernforschung, Rossendorf (Amtierender Direktor: Dr. H. Faulstich, Bereich Radiochemie: Direktor Prof. Dr. habil. Dr. h. c. K. Schwabe)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am 22 February 1965

Publication Date:
09 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über die Herstellung und Anwendung einer neuen mit Hg197 markierten Verbindung — Brommerkuri-Hydroxypropan — berichtet, die sich zur Markierung und Alteration von Erythrozyten für die Milzszintigraphie eignet.

Gegenüber der Splenoszintigraphie mit Hilfe Chrom51-markierter und thermisch alterierter Erythrozyten weist die Methode Vorteile auf.

Summary

The preparation and use of a new Hg1!)7-labelled compound — bromomercuri-hydroxypropane — is described which can be used for labelling and altering erythrocytes for spleen scanning.

The method has certain advantages over spleen scanning with Cr51-labelled and heat-treated red cells.

Résumé

Un rapport est fait sur la préparation et l’application d’une nouvelle combinaison marquée avec du Hg197 — le bromo-mercuri-hydroxypropane —, qui se prête au marquage et à l’altération des érythrocytes pour la scintigraphie splénique.

Cette méthode présente des avantages vis-à-vis de la scintigraphie splénique avec des érythrocytes marqués au Cr51 et altérés par la chaleur.