Nuklearmedizin 1980; 19(06): 257-262
DOI: 10.1055/s-0037-1620960
Originalarbeiten - Original Articles
Schattauer GmbH

Effects of Obstruction on Single-Kidney Function Clinical and Experimental Results with 131I-Hippurate and 99mTc-DMSA

Der Einfluß der Harnstauung auf die Werte der seitengetrennten Nierenfunktion: Ergebnisse klinischer und tierexperimenteller Untersuchungen mit 131J-Hippuran und 99mTc-DMSA
E. Moser
1   From the Radiologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), the Urologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. E. Schmiedt) and the Institut für Chirurgische Forschung (Direktor: Prof. Dr. W. Brendel), Univ. of Munich Klinikum Großhadern, Federal Republic of Germany
,
D. Jocham
1   From the Radiologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), the Urologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. E. Schmiedt) and the Institut für Chirurgische Forschung (Direktor: Prof. Dr. W. Brendel), Univ. of Munich Klinikum Großhadern, Federal Republic of Germany
,
M. Beer
1   From the Radiologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), the Urologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. E. Schmiedt) and the Institut für Chirurgische Forschung (Direktor: Prof. Dr. W. Brendel), Univ. of Munich Klinikum Großhadern, Federal Republic of Germany
,
U. Büll
1   From the Radiologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. med. J. Lissner), the Urologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. E. Schmiedt) and the Institut für Chirurgische Forschung (Direktor: Prof. Dr. W. Brendel), Univ. of Munich Klinikum Großhadern, Federal Republic of Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 02 July 1980

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Summary

In 35 patients, renography with 131I-o-hippurate (OIH) and static renal imaging with 99mTc-dimercaptosuccinic acid (DMSA) were used to measure differential renal function (DRF). The results were compared. Depth correction was applied in both methods. In non-obstructed kidneys (19 patients), both methods revealed nearly identical kidney function (r = 0.98). For completely obstructed kidneys (16 patients), OIH gave a significantly better DRF (14 ml/min) than DMSA. This small difference was of no clinical value. Because DMSA is reported to give unreliable results in unilateral obstructed kidneys, the right ureter was ligated in 8 dogs for 10 days and DRF was measured before and after opening an ureteral fistula. The difference in DRF was about 1% and could be accounted for by the amount of urinary radioactivity collected from the pelvic system after the ligature had been opened. Although DMSA appears to give reliable values in determining DRF, even in obstructed kidneys, OIH is preferred since total clearance values and postrenal urinary dynamics can be determined simultaneously.

Zusammenfassung

Bei 35 Patienten wurden die Kamerafunktionsszintigraphie mit 131J-o-Hippuran (OIH) und die statische Nierenszintigraphie mit 99mTc-DMSA zur Messung der seitengetrennten Nierenfunktion eingesetzt und ihre Ergebnisse verglichen. Bei beiden Verfahren erfolgte eine Nierentiefenkorrektur durch Berücksichtigung der unterschiedlichen Gewebeabsorption infolge ungleicher Nierentiefe. Bei regulären Abflußverhältnissen (19 Patienten) zeigten beide Verfahren eine gute übereinstimmung (r = 0,98). Bei kompletter Harnstauung (16 Patienten) erbrachte die gestaute Niere mit OIH eine signifikant bessere (14 ml/min) Seitenleistung als mit DMSA. Dieser Unterschied war jedoch gering und klinisch unbedeutsam. Da DMSA bei einseitigen Harnstauungsnieren zu ungenauen Ergebnissen führen soll, wurde bei 8 Hunden 10 Tage lang der rechte Harnleiter unterbunden und die renale DMSA-Fixation vor und nach öffnen einer Harnschiene, die in das Hohlsystem der Harnstauungsniere eingebracht worden war, gemessen. Der Unterschied im DMSA-Seiten- verhältnis vor und nach öffnen der Schiene war ungefähr 1%; er ließ sich mit der Radioaktivität des Urins erklären, der vorher im gestauten Hohlsystem enthalten war. DMSA führt somit auch bei einseitigen Harnstauungsnieren zu verläßlichen Ergebnissen der seitengetrennten Nierenfunktion; trotzdem empfiehlt sich die Messung mit OIH, da sich in einem Untersuchungsgang zusätzlich noch Gesamtclearance und postrenale Abflußverhältnisse quantifizieren lassen.