An 47 Patienten wurde die Bedeutung der Nierentiefenbestimmung zur Korrektur der seitengetrennten 131J-Hippuran- Clearance mittels sonographischer Organtiefenmessungen überprüft. Diese ist in der Meßgenauigkeit dem seitlichen Szin- tigramm überlegen. Nieren mit normaler bzw. gering einseitig caudal dystoper Lage zeigen maximale Nierentiefenunterschiede von 1,25 cm, was maximal eine Korrektur der prozentualen seitengetrennten Clearance einer Niere von 2,8 % nach sich zieht. Caudal dystope Nieren weisen dagegen Tiefendifferenzen bis zu 6 cm auf, wodurch der prozentuale Clearance- anteil einer Niere bis zu 12 % korrigiert werden muß. Aufgrund unserer Ergebnisse ist eine Nierentiefenkorrektur bei einseitig caudal dystoper Niere sowie für Untersuchungen im Liegen zusätzlich bei einseitig gering caudal dystoper Niere notwendig. Bei Patienten mit Ren mobilis kann nur nach Tiefenkorrektur eine Aussage über lageabhängige Clearanceände- rungen getroffen werden.
In 47 patients the value of kidney depth measurements for the correction of unilateral 131I-Hippuran clearances was studied using ultrasonography. The accuracy of this method was found to be superior to that of the lateral scintigram. In cases with normal cranio-caudal position or slight unilateral caudal dystopia the maximum difference in kidney depth was 1.25 cm and a maximum correction of the unilateral clearance in 2.8% was necessary. Kidneys with unilateral caudal dystopia differed up to 6 cm in depth, leading to a correction by 12 %. Our findings indicate that a correction for kidney depth is necessary if one kidney shows significant caudal dystopia and slight dystopia in the supine position. In patients with nephroptosis position-dependent alterations of unilateral perfusion can only be evaluated by correcting for kidney depth.