Zusammenfassung
Der Wert einer präoperativen gerinnungsanalytischen Screening-Untersuchung zur Erhöhung der Patientensicherheit wird kontrovers diskutiert. In einer prospektiven Beobachtungsstudie mit dem Endpunkt Blutungskomplikation wurde bei 638 Patienten aus der elektiven Viszeralchirurgie die Bedeutung der präoperativen Bestimmung von Quick-Wert, APTT und Thrombozytenzahl untersucht. Zusätzlich wurde bei allen Patienten eine standardisierte Anamnese bezüglich einer möglichen Hämostasestörung erhoben. Postoperative Blutungskomplikationen wurden bei 3,1% der Patienten beobachtet. Die Gerinnungsanalytik zeigte bei 5,8% der Patienten Auffälligkeiten. Die Inzidenz von Blutungskomplikationen bei Patienten mit normaler bzw. auffälliger Gerinnungsuntersuchung unterschied sich nicht (p = 0,4141). Da sich 90% der Blutungskomplikationen bei Patienten mit normalem Gerinnungsstatus ereigneten, war die Sensitivität der Gerinnungsanalytik für das Auftreten einer Blutungskomplikation mit 10% ausgesprochen gering. Durch die standardisierte Anamnese und eine sich daran anschließende Spezialdiagnostik wurden 3 Patienten mit einem v.-Willebrand-Typ I identifiziert. Bei diesen Patienten war der Gerinnungsstatus normal.
Summary
The need for preoperative hemostatic screening examinations with respect to patient’s safety is still under debate. In a prospective observational study with the endpoint bleeding-complication the value of routine preoperative determination of PT, APTT and platelet-count was investigated. In addition a standardized history with regard to bleeding disorders was taken. 638 patients undergoing elective abdominal and endocrine surgery were included. Postoperative bleeding complications were observed in 3.1% of the patients. 5.8% of all patients had abnormal preoperative coagulation studies but bleeding complications were equally distributed between patients with and without abnormal coagulation studies (p = .4141). Since 90% of all bleeding complications were observed in patients with a normal coagulation profile the sensitivity of an abnormal test with regard to bleeding complications is low (10%). The standardized history however correctly identified 3 von Willebrand patients all of which had normal preoperative haemostatic screening tests.
Schlüsselwörter
Elektive Chirurgie - Gerinnungsanalytik - Blutungskomplikationen
Keywords
Elective surgery - hemostatic screening - bleeding complications