Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2013; 07(04): 244-246
DOI: 10.1055/s-0037-1618828
Übersichtsarbeit
Schattauer GmbH

Tonsillektomie: Ein neuer Risikofaktor für kindliche Adipositas?

Tonsillectomy: A new risk factor for childhood obesity?
M. Quante
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und Zentrum für Pädiatrische Forschung, Dept. für Frauen- und Kindermedizin, Universität Leipzig
2   IFB AdipositasErkrankungen, Universität Leipzig
,
M. Fischer
3   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Universität Leipzig
,
F. Pulzer
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und Zentrum für Pädiatrische Forschung, Dept. für Frauen- und Kindermedizin, Universität Leipzig
,
J. Kluge
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und Zentrum für Pädiatrische Forschung, Dept. für Frauen- und Kindermedizin, Universität Leipzig
,
A. Merkenschlager
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und Zentrum für Pädiatrische Forschung, Dept. für Frauen- und Kindermedizin, Universität Leipzig
,
W. Kiess
1   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und Zentrum für Pädiatrische Forschung, Dept. für Frauen- und Kindermedizin, Universität Leipzig
2   IFB AdipositasErkrankungen, Universität Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Viele Beobachtungsstudien haben eine übermäßige Gewichtszunahme nach Tonsillektomie oder Adenotonsillektomie bei Kindern beschrieben. Folgende mögliche Gründe werden diskutiert: weniger Atemarbeit, vermehrte oder veränderte Nahrungszufuhr, weniger körperliche Aktivität, Operationszeitpunkt zu einer kritischen Phase für die Entwicklung einer Adipositas und hormonelle Veränderungen. Bis jetzt konnte aber noch keine Studie einen kausalen Zusammenhang herstellen. Dennoch sollten HNO- und Kinderärzte den postoperativen Gewichtsverlauf ihrer Patienten aufmerksam verfolgen.

Summary

Excessive weight gain after tonsillectomy or adenotonsillectomy has been described by many observational studies. Theories include decreased work of breathing, increased appetite or feeding, decreased physical activity, critical period for the development of obesity and hormonal alterations. So far, no causal effect has been established by existing research. However, the post-operative growth of children requires close follow-up by otolaryngologists and paediatricians.