Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2009; 03(03): 158-163
DOI: 10.1055/s-0037-1618681
Hypertonie Hypertonie
Schattauer GmbH

Angriffspunkt für eine antihypertensive Therapie?

Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System bei Adipositas
Stefan Engeli Dr. med.
1   Institut für Klinische Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover
,
Jens Jordan Prof. Dr. med.
1   Institut für Klinische Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 December 2017 (online)

Preview

In Lehrbüchern der Inneren Medizin wird vermittelt, dass bei der Mehrzahl der Patienten mit arterieller Hypertonie keine Ursache für den Blutdruckanstieg nachgewiesen werden kann. Diese Patienten werden in die Rubrik „essenzielle” Hypertonie eingeteilt. Sekundäre Hypertonieformen sind demnach sehr selten. Da die arterielle Hypertonie aber durch Adipositas hervorgerufen oder verstärkt wird, ist diese Sichtweise insbesondere vor dem Hintergrund der massiven Zunahme der Adipositas-Prävalenz in den letzten Jahren kritisch zu hinterfragen.