Nicht nur in Fachkreisen ist bekannt, dass durch Gewichtsreduktion und vermehrte körperliche
Bewegung dem metabolischen Syndrom und seinen Folgeerkrankungen vorgebeugt werden
kann. Für kaum ein anderes Krankheitsbild ist die Evidenz derart eindeutig. Dass wir
gegen die Adipositas-Epidemie etwas tun müssen ist unstrittig (7). Was wir tun sollen,
darüber streiten die Fachwelt und diverse Anbieter aus Pharma-, Ernährungs- und Fitnessindustrie,
aber auch die Krankenkassen, Fachverbände und selbsternannte Spezialisten.
Zusammenfassung
Vorgestellt wird ein individuelles, ambulantes Ernährungsberatungskonzept für die
Hausarztpraxis. Die Möglichkeiten der ärztlichen und verhaltenstherapeutischen Beratung
zu Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion und vermehrter körperlicher Bewegung werden
erweitert durch das Angebot der “Eurodiet”, einer hochproteinreichen, ketogenen, sehr
niedrigkalorischen Formula-Diät (VLCD), deren Anwendung ärztlich betreut wird. Die
Diät wird in vier Phasen mit flexibler Reihenfolge angewandt und geht fließend über
in eine proteinreiche Mittelmeerkost. Die Langzeiterfolge unter hausärztlicher Betreuung
sind beachtlich.