Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2009; 03(02): 82-87
DOI: 10.1055/s-0037-1618662
Adipositas und Pharmakotherapie
Schattauer GmbH

Gibt es Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit gewichtssenkender Wirkung?

Functional foods with the potential for weight loss
J. Stoll
1   Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin, Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, München
,
H. Hauner
1   Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin, Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Durch die Zunahme der Adipositasprävalenz und assoziierter Erkrankungen wurden in den letzten Jahren zunehmend neue Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit dem Versprechen einer Gewichtssenkung auf den Markt gebracht. Es handelt sich dabei um mittelkettige Fettsäuren (MCFA), konjugierte Linolsäuren (CLA), Kalzium (Ca) und Milchprodukte, Epigallocatechingallat (EGCG) aus Grüntee oder einfache Ballaststoffpräparate. In diesem Kontext gibt es weitere Produkte wie z. B. Chitosan, die eine erhöhte Fettsäureausscheidung über den Stuhl bewirken sollen. In den bisherigen klinischen Studien mit diesen Produkten konnten, wenn überhaupt, nur relativ schwache Effekte auf das Körpergewicht gezeigt werden. Auch die zugrunde liegenden Mechanismen bezüglich der Wirkung funktioneller Lebensmittel sind nur unvollständig bekannt. Insgesamt ist die Datenlage inkonsistent und bedarf weiterer gut geplanter Studien.

Summary

Obesity and its associated adverse health consequences represent a growing challenge to most societies. To offer new treatment options many functional foods and dietary supplements have been developed during recent years. It appears to be a practical way to consume food which can influence energy expenditure or satiety to control body weight. This paper is focussing on data from human studies regarding middle-chain fatty acids, conjugated linoleic acid, calcium and dairy products, epigallocatechingallat from green tea and other commercial products for supporting weight loss. Available data indicates only rather small effects of such products on body weight. Little is known about the mechanisms of such novel approaches. Due to the inconsistency of study results there is a need for more and better clinical studies.