Arthritis und Rheuma 2004; 24(05): 170-176
DOI: 10.1055/s-0037-1618475
Fußdeformitäten
Schattauer GmbH

Differenzierte operative Hallux-valgus-Therapie

unter Berücksichtigung der Fußdeformitäten des RheumatikersDifferentiated operative hallux valgus treatment – an overview under consideration of rheumatoid foot deformities
Andreas Lahm
1   Department für Orthopädie und Traumatologie, Abteilung Orthopädie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
,
Ludwig Schwering
1   Department für Orthopädie und Traumatologie, Abteilung Orthopädie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die große Mehrzahl (85-90%) der Patienten mit rheumatoider Arthritis leidet unter Vorfußproblemen, am häufigsten mit Hallux valgus und meist auch Metatarsus primus varus (adductus). Biomechanisch noch gefördert wird die Hallux-valgus-Fehlstellung durch die Rückfuß-deformität mit Eversion sowie die Abflachung des Längsgewölbes und Vorfußabduktion. Zur Behandlung dieser stark beeinträchtigenden Deformität wurden verschiedene Verfahren entwickelt. Resektionsarthroplastiken sind zur Schmerzreduktion geeignet, bringen aber selbst gegenüber Arthrodesen funktionell schlechtere Resultate. Bei arthrotischen Veränderungen und anderen bestimm-ten Indikationen werden sie aber nach wie vor durchgeführt. Der Erhalt des Metatarsophalangealgelenkes mit unterschiedlichen Osteotomien des Metetarsale I in Kombination mit Weichteileingriffen ist auch beim Rheumatiker anzustreben. Alloarthroplastik und Arthrodesen sind zu erwägen, können aber gerade bei diesem Patientengut potenziell problematisch sein.

Summary

The majority of rheumatoid arthritis patients suffer with forefoot complaints, the most frequently seen pedal deformity is hallux valgus, mainly associated with metatarsus primus varus (adductus). Rheumatoid hindfoot deformity presents with eversion, flattening of the longitudinal arch and abduction of the forefoot which support the developing hallux valgus.

Different surgical procedures have been developed to treat these disabling problems. Resection arthroplasty has been successfully utilized to relieve pain, but sometimes leaves unpleasant functional results, even worse than arthrodesis. Nevertheless it is frequently required in cases of arthritic joint changes and some other indications. Preserving the first metatarsophalangeal joint mainly with MT I-osteotomies combined with weak tissue procedures is preferable in rheumatoid patients, too. Arthrodesis and implant arthroplasty are considerable, but introduce risks especially in these patients.