Arthritis und Rheuma 2011; 31(01): 53-56
DOI: 10.1055/s-0037-1618046
Kinderrheumatologie: Kasuistik
Schattauer GmbH

Nichtbakterielle Osteitis

Non-bacterial osteitis – a case report
M. Borte
1   Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig, Fachbereich Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie und Infektiologie
,
A. Nimtz-Talaska
2   Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Frankfurt (Oder)
,
A. Hauenherm
1   Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig, Fachbereich Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie und Infektiologie
,
U. Krätschmer
3   Praxis für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin, Frankfurt (Oder)
,
W. Handrick
4   Institut für Medizinische Diagnostik Oderland, Frankfurt (Oder)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das heute 15 Jahre alte Mädchen klagte ab dem neunten Lebensjahr über wiederholt auftretende Schmerzen im linken Oberschenkel und Schwierigkeiten beim Laufen. Die bildgebende Diagnostik ergab Hinweise auf entzündliche Prozesse in diesem Bereich, aber auch in anderen Knochen. Um einen Tumor auszuschließen, erfolgte eine Biopsie des linken Femurs. Die Untersuchung des Biopsats führte zu der Diagnose „chronisch-fibrosierende und sklerosierende Osteomyelitis“. Bakteriologische Untersuchungen waren negativ. Die Patientin wurde mehrfach mit Antibiotika und längere Zeit mit Naproxen behandelt. Der weitere klinische Verlauf und die Befunde einer nochmaligen bildgebenden Diagnostik (MRT, Szintigrafie) führten zur Diagnose „nichtbakterielle Osteitis“. Die Naproxen-Therapie wurde fortgesetzt. Kontrolluntersuchungen zeigten eine weitgehende Rückbildung der entzündlichen Veränderungen. Zurzeit ist die Patientin beschwerdefrei. Die nichtbakterielle Osteitis ist eine seltene entzündliche Erkrankung unbekannter Ätiologie, die sich zunächst wie eine Osteomyelitis oder ein Knochentumor manifestieren kann. Typischerweise finden sich meist multiple Knochenläsionen. Sie ist immer eine Ausschlussdiagnose.

Summary

Beginning at the age of 9 years this girl (today 15 years old) complained of recurrent pain of her left thigh and impaired mobility. Imaging investigations demonstrated signs of inflammation in this region, but also lesions in other bones. By bone histopathology a chronic fibrotic and sclerosing osteomyelitis could be diagnosed. No organisms were identified on culture. The patient was treated several times with antibiotics and naproxen. The clinical course and the results of additional imaging investigations (MRI, bone scans) resulted finally in the diagnosis “nonbacterial osteitis”. The therapy with naproxen was continued. Imaging controls demonstrated a considerable improvement of the inflammatory alterations. At present the patient is in clinical remission. Nonbacterial osteitis is a rare inflammatory condition of unknown etiology that can mimic bacterial osteomyelitis or bone malignancy. This disease presents mostly with multiple bone lesions and is always a diagnosis of exclusion.