Arthritis und Rheuma 2010; 30(05): 266-277
DOI: 10.1055/s-0037-1618027
Kinderorthopädie
Schattauer GmbH

Kinder und Rheuma

Was passiert am Skelett?How affects juvenile idiopathic arthritis the musculoskeletal system?What happens on the skeleton?
H. Michels
1   Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie Garmisch-Partenkirchen
,
K. Minden
2   Deutsches Rheumaforschungszentrum Berlin, Abteilung Epidemiologie und Universitätskinderklinik Charité, Campus Virchow, Abteilung Kinder- und Jugendrheumatologie, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine chronische Gelenkentzündung trifft bei Kindern auf einen sich entwickelnden Organismus. Deshalb gehen mögliche Konsequenzen einer juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) weit über eine alleinige Gelenkschädigung hinaus. Am Bewegungsapparat können Veränderungen des gesamten Bewegungsablaufs, Gelenkfehlstellungen, allgemeine und gelenkspezifische lokale Wachstumsstörungen, Verminderungen von Muskelmasse und -kraft sowie von Knochenmasse, -geometrie und -festigkeit beobachtet werden. Eine Störung der gesamten statomotorischen Entwicklung des Kindes kann die Folge der Arthritis sein. Diese Veränderungen können bis ins Erwachsenenalter persistieren und zu einer erheblichen Komorbidität der Betroffenen beitragen. Insofern stellen die Überwachung des gesamten Skelettsystems und – falls nötig – therapeutische Interventionen sehr wichtige Aspekte in der Betreuung von Kindern mit JIA dar.

Summary

A chronic arthritis in children hits an organism in development and maturation. Possible consequences of juvenile idiopathic arthritis (JIA) go thus far beyond solely joint damage. Observed alterations of the musculoskeletal system include changes of movement patterns and postures, joint deformities, general and specific local growth disturbances, reductions in muscle mass and strength, and in bone mass, geometry and strength as well. The entire statomotoric development of the child may be affected by the arthritis. Such changes can persist into adulthood and contribute to a significant co-morbidity of those affected. Therefore, a close monitoring of the entire skeletal system and – if necessary – therapeutic interventions are very important aspects in the care of children with JIA.