Kinder- und Jugendmedizin 2005; 5(06): 291-298
DOI: 10.1055/s-0037-1617880
Psychosomatik
Schattauer GmbH

Dissoziative Störungen im Kindes- und Jugendalter

Dissociative disorders in childhood and youth
Edelhard Thoms
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Park-Krankenhaus Leipzig Südost GmbH (Chefarzt: Dr. med. Edelhard Thoms)
,
Matthias Grube
1   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Park-Krankenhaus Leipzig Südost GmbH (Chefarzt: Dr. med. Edelhard Thoms)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 01 August 2005

angenommen: 30 August 2005

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Begriff der Hysterie ist in der ICD-10 aufgrund neuer Erkenntnisse übergegangen in die dissoziativen und somatoformen Störungen. Die Zusammenhänge mit den Störungen durch Traumatisierungen sind durch Ergebnisse der Hirnforschung belegt. Psychodynamik und Psychopathologie dieser Störungen bedürfen bei der psychotherapeutischen Bearbeitung, neben speziellen Kenntnissen in der Therapie von Kindern und Familiensystemen, Erfahrung in der Traumatherapie. Durch die enge Kooperation von Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist es möglich, auch bei komplexen Störungen adäquate und schnelle Hilfen zu geben. Chronifizierende Krankheitsverläufe sind dadurch oftmals zu verhindern.

Summary

Based on new findings the term hysteria passed in the ICD-10 into dissociative and psychosomatic disorders. Results of the brain research proved the relation between that disorders and suffered trauma. Because of the psychodynamic and psychopathology in dissociative and psychosomatic disorders the treatment with psychotherapy needs beside special skills in children’s therapy and therapy of family systems experiences in trauma therapy as well. A high cooperation between pediatric clinics and those for children and youth psychiatry, psychosomatic and psychotherapy allows to give equivalent and early treatment, in complex and severe cases too. On this way chronification of the disorders can frequently be prevented.