Zusammenfassung
Im Sommer 2004 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut eine
Empfehlung für die Standardimpfung gegen Varizellen ausgesprochen. Diese Entscheidung
hat die Impfdebatte in Deutschland erneut angeheizt, insbesondere aufgrund der nur
geringen Bereitschaft der Krankenkassen, die Kosten für die Impfung uneingeschränkt
zu übernehmen. Der impfende Kinderarzt steht nun vor dem Problem, den Eltern eine
Impfung gegen eine als „harmlos” angesehene Kinderkrankheit nahe zu bringen. Die folgende
übersicht soll grundlegende Informationen über das Krankheitsbild und seine Komplikationen
sowie über den Impfstoff und seine Anwendung auch in komplexeren Fällen vermitteln.
Summary
The STIKO (german vaccination council) of the Robert Koch institute has recommended
a general vaccination programme against varicella by summer 2004. This decision has
fueled the debate regarding vaccinations in Germany, especially as health insurance
companies have refused to generally reimburse patients for the costs of the vaccination.
Pediatricians are now facing the problem of convincing parents of the benefits of
a vaccination against a disease generally considered as “harmless”. The following
review presents basic information regarding the disease and concomitant complications
as well as the vaccine and its usage in complex cases.
Schlüsselwörter
Varizellen - Impfung - STIKO
Keywords
Varicella - vaccination - STIKO