Kinder- und Jugendmedizin 2005; 5(03): 105-110
DOI: 10.1055/s-0037-1617860
Nephrologie
Schattauer GmbH

Wie gefährlich sind bakterielle Harnwegsinfekte im Kindesalter?

How dangerous are urinary tract infections in childhood?
Lars Pape
1   Abteilung für Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. med. J. H. H. Ehrich)
,
Thurid Ahlenstiel
1   Abteilung für Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. med. J. H. H. Ehrich)
,
Kerstin Froede
1   Abteilung für Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. med. J. H. H. Ehrich)
,
Jochen H. H. Ehrich
1   Abteilung für Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. med. J. H. H. Ehrich)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 11 February 2005

angenommen: 21 February 2005

Publication Date:
11 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Harnwegsinfektionen stellen die zweithäufigsten bakteriellen Infektionen im Kindesalter dar. Harnwegsinfektionen sind insbesondere dann problematisch, wenn sie bei Neugeborenen auftreten, mit urologischen Fehlbildungen assoziiert sind oder nierentransplantierte Kinder betreffen. Nach diesen Faktoren richten sich auch die weitere Diagnostik und Therapie. Entsprechende Schemata sind dargestellt. Unkomplizierte Harnwegsinfektionen sollten vom niedergelassenen Kinderarzt therapiert werden, während bei Auftreten eines der dargestellten Risikofaktoren die Zusammenarbeit mit einem pädiatrischen Nephrologen gesucht werden sollte.

Summary

Urinary tract infections are the second most bacterial infections in children. When urinary tract infections are diagnosed in newborns, children with urogenital malformations or children after kidney transplantation the clinical course can be associated with significant renal dysfunction and scarring. In these cases, the diagnostic and therapeutic approaches differ from children with non-complicated urinary tract infection and are described in the article. General paediatricians should take care of children with non-complicated urinary tract infections whereas the presence of risk factors should lead to a referral to a paediatric nephrologist.