Kinder- und Jugendmedizin 2004; 4(06): 210-214
DOI: 10.1055/s-0037-1617836
Gastroenterologie
Schattauer GmbH

Probiotika in der Pädiatrie heute

Probiotics in paediatrics today
Markus Rose
1   Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Johann Wolfgang Goethe- Universität, Frankfurt/Main (Direktor: Prof. Dr. med. H. J. Böhles)
,
Richard Kitz
1   Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Johann Wolfgang Goethe- Universität, Frankfurt/Main (Direktor: Prof. Dr. med. H. J. Böhles)
,
Franziska Stieglitz
1   Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Johann Wolfgang Goethe- Universität, Frankfurt/Main (Direktor: Prof. Dr. med. H. J. Böhles)
,
Stefan Zielen
1   Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Johann Wolfgang Goethe- Universität, Frankfurt/Main (Direktor: Prof. Dr. med. H. J. Böhles)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine normale mikrobielle Besiedlung des Darmes ist von zentraler Bedeutung für immunphysiologische Regulationsmechanismen unseres Organismus bis hin zur allergischen Sensibilisierung wie auch Manifestation atopischer Erkrankungen. Die stabilisierende Wirkung probiotischer Mikroorganismen auf die Darmflora und die Regulation der Immunantwort auf spezifische Antigene bilden die Grundlage für erfolgreiche klinische Versuche, atopischen Erkrankungen durch die Gabe von probiotischen Mikroorganismen entgegen zu wirken. Eine probiotische Prävention und Therapie kindlicher infektiöser Durchfallerkrankungen ist nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin zu empfehlen.

Summary

A normal gut flora is essential for the regulation of our immune system, affecting also allergic sensitisation and the origin of atopic diseases. The stabilizing effect of probiotic microorganisms on the gut flora and the regulation of an immune response upon specific antigens are the basis for successful clinical trials on the way to a primary prevention of atopic diseases. A probiotic prevention and therapy of paediatric infectious diarrhoeal diseases can be recommended in accordance with criteria of evidence based medicine.