Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2007; 01(01): 37-42
DOI: 10.1055/s-0037-1617728
Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Schattauer GmbH

Adipositas-Schulungsprogramme für Kinder und Jugendliche

Obesity intervention programs for children and adolescents
Th. Reinehr
1   Universität Witten/Herdecke, Vestische Kinder- und Jugendklinik, Datteln
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Adipositas ist im Kindes- und Jugendalter nicht nur ein kosmetisches Problem. Die betroffenen Kinder leiden vor allem unter den psychosozialen Folgen, während kardiovaskuläre Risikofaktoren sowie Gefäßveränderungen, die in diesem Alter bereits auftreten, die Morbidität und Mortalität bestimmen. Eine Behandlung der Adipositas ist daher bereits im Kindesalter dringend indiziert. Als Methode der Wahl sehen die internationalen und nationalen Leitlinien eine Adipositas-Schulung basierend auf einer Kombination aus langfristiger Verhaltens-, Bewegungs- und Ernährungstherapie unter Einbezug der Eltern vor. Jedoch sind nicht alle adipösen Kinder für diese Therapieform geeignet, da unabdingbare Voraussetzung eine Bereitschaft der Familie sein muss, ihr Gesundheitsverhalten nachhaltig zu verändern. Um die zum Teil geringen Erfolge in Adipositas-Schulungen einzuordnen, sollte auch bedacht werden, dass unser Verhalten weniger von unserem Wissen, sondern vor allem von unseren Umweltbedingungen beeinflusst wird und zudem eine dauerhafte Gewichtsabnahme aufgrund der verschiedenen Gegenregulationsmechanismen erschwert wird.

Summary

Obesity is associated with severe psycho-social and medical consequences including early vascular changes in childhood and adolescents. Therefore, a sufficient treatment is urgently necessary already in childhood. National and international guidelines recommend intervention programs based on a combination of dietary, behaviour and exercise therapy including also the parents. However, onlya subgroup of patients profits from this type of intervention since the willing to change the behaviour of the whole family is mandatory for success. To understand the frequently only moderate weight loss we have to keep in mind the multiple counteraction regulations of weight loss as well as the fact that behaviour is influenced by life circumstances rather than knowledge.