Hamostaseologie 2007; 27(02): 117-122
DOI: 10.1055/s-0037-1617161
Orginal Articles
Schattauer GmbH

Das diabetische Fußsyndrom

Ein interdisziplinäres ProblemThe diabetic foot syndromeAn interdisciplinary challenge
A. Risse
1   Diabeteszentrum Nord (Direktor: Prof. Dr. B. Angelkort), Medizinische Klinik Nord, Dortmund
› Author Affiliations
Further Information

Publication History





Publication Date:
27 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das diabetische Fußsyndrom bietet keine Herausforderung in technischer oder medizinischer Hinsicht, wohl aber enorme, bisher nicht überwundene organisatorische Schwierigkeiten der interdisziplinären Kooperation. Die unverändert hohe Zahl von Majoramputationen beim diabetischen Fuß- Syndrom bleibt ein ungelöstes Problem im deutschen Gesundheitswesen. Der Artikel beleuchtet die Ursachen unter somatologischen, psychiatrischen und philosophischen Aspekten.

Summary

Therapy and diagnosis of the diabetic foot syndrome are almost standardized, all procedures are well established. There are no challenges in technical dimensions. But the rate of major amputations remains unacceptably high in Germany. Because there are other causes than lack of medical knowledge, this review describes the somatologic, psychiatric, and philosophic perspectives of the problem.