Für Edward Bach waren belastende Gefühle wie Ärger, Angst oder Trauer die Hautpursache
von Erkrankungen. Sie beeinträchtigen die Schwingung des Menschen und stören so die
Balance seelischer und körperlicher Prozesse. Intuitiv erkannte und erforschte Bach
die spezifische Wirkung von 38 Blüten. Laut Bach können sie die gestörte Schwingung
eines Menschen ausgleichen und so die Selbstheilung von Psyche und Körper unterstützen.
Bachblüten können jede Psychotherapie sinnvoll ergänzen. Zugleich waren sie von Bach
als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht, zum Beispiel als Rescue Remedy in der Hausapotheke
bei kleinen und größeren Schocksituationen.
Keywords
Edward Bach - Bachblüten - Bachblütentherapie - Psychotherapie - Aspen - Cherry Plum
- Mimulus - Red Chestnut - Rock Rose