Zentralbl Chir 2016; 141(03): 239
DOI: 10.1055/s-0036-1584862
Kurz referiert – Thoraxchirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Malignes Pleuramesotheliom – Pleurektomie / Dekortikation versus extrapleurale Pneumonektomie

Rezensent(en):
Judith Lorenz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Juni 2016 (online)

Preview

Das maligne Pleuramesotheliom, dessen Inzidenz weltweit zunimmt, zeichnet sich durch eine aggressive Tumorbiologie aus und ist mit einer schlechten Prognose assoziiert. Die chirurgischen Therapieoptionen umfassen die Pleurektomie / Dekortikation (P / D) sowie die extrapleurale Pneumonektomie (EPP). Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe konnte anhand einer Metaanalyse nachweisen, dass das P / D- im Vergleich zum EPP-Verfahren mit einer geringeren kurzfristigen Mortalität einhergeht.
Taioli E, Wolf AS, Flores RM. Meta-analysis of survival after pleurectomy decortication versus extrapleural pneumonectomy in mesothelioma. Ann Thorac Surg 2015; 99: 472–480