RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(02): 118-119
DOI: 10.1055/s-0036-1581188
DOI: 10.1055/s-0036-1581188
Für Sie notiert
Juvenile Dermatomyositis – Kombinationstherapie überlegen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. April 2016 (online)

Charakteristisch für die juvenile Dermatomyositis (JDM) und andere erworbene entzündliche Muskelerkrankungen sind fortschreitende Bewegungseinschränkungen, die in bis zu 50 % der Fälle mit Schmerzen einhergehen, so wie bei der Dermatomyositis (DM) die namensgebenden Hautveränderungen. Auch extramuskuläre Organe sind betroffen, etwa Herz und Lunge, und bei rund 15 % dieser Patienten werden vor oder nach der Diagnose der Grunderkrankung assoziierte Tumoren festgestellt.