RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2016; 41(02): 118
DOI: 10.1055/s-0036-1581187
DOI: 10.1055/s-0036-1581187
Für Sie notiert
Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome – Seltene NLRP3-Mutationen erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. April 2016 (online)

Cryopyrin-assoziierte periodische Syndrome (CAPS) können
sich in verschiedenen Phänotypen mit unterschiedlichen
Schweregraden manifestieren. Levy et al. haben anhand von
Registerdaten untersucht, ob es eine Korrelation zwischen Genotyp
und Phänotyp gibt und welche Marker die Krankheitsschwere
vorhersagen könnten.
Ann Rheum Dis 2015; 74: 2043–2049