kma - Klinik Management aktuell 2016; 21(11): 26-27
DOI: 10.1055/s-0036-1578557
Szene
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart

Stellungswechsel

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 November 2016 (online)

Preview
Zoom
Hans-Peter Quindeau (54) komplettiert seit Mitte September als Verwaltungsdirektor die Leitung des Marienhospitals Darmstadt. Der gelernte Außenhandelskaufmann hat Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitete zuletzt als Geschäftsführer für das Klinikum Main-Spessart.(Foto: Klinikum Darmstadt)
Zoom
Roland Failmezger (61) ist an der Uniklinik Frankfurt seit Anfang Oktober nun auch offiziell Pflegedirektor. Der gelernte Krankenpfleger, der auch ein Pflegemanagementstudium absolviert hat, leitete die Pflegedirektion bereits seit August 2015 kommissarisch.(Foto: Uniklinik Frankfurt)
Zoom
Marcel John (44) führt seit 1. Oktober die Geschäfte der kommunalen llm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau. Der Facharzt für Anästhesiologie hat Health Care Management studiert und war zuletzt Geschäftsführer der Ilmtal Klinik GmbH.(Foto: Ilm-Kreis-Kliniken)
Zoom
Uwe Mletzko (50) wird zum 15. November neuer theologischer Geschäftsführer von Diakovere, mit 4.600 Mitarbeitern der größte diakonische Dienstgeber in Niedersachsen. Der Theologe ist derzeit noch Vorstandssprecher der Inneren Mission in Bremen. Der Eintritt von Mletzko ist Teil einer Erweiterung der Geschäftsführung von Diakovere. Neben Mletzko und dem amtierenden Vorsitzenden Bernd Weber ist nun auch(Foto: Diakovere)
Zoom
Mathias Winkelhake (57) in den Vorstand aufgerückt. Er führt seit 2006 bereits das Diakovere Friederikenstift. Komplettiert wird der neue Vorstand durch(Foto: Diakovere)
Zoom
Ulrich Spielmann (62). Der Psychologe leitet seit 2003 den Alten-, Behinderten- und Jugendhilfebereich des Unternehmens.(Foto: Diakovere)
Zoom
Alex Blaicher (48) hat Jens Göring als Kaufmännischer Direktor des Krankenhauses Groß-Sand im Süden Hamburgs abgelöst. Der Österreicher ist Anästhesist und war zuletzt als Geschäftsführer der Malteser Sachsen-Brandenburg GmbH tätig.(Foto: Krankenhaus Groß-Sand)
Zoom
Udo Purwin (46), seit 2006 CIO des Lukaskrankenhauses in Neuss, ist im September als stellvertretender Geschäftsführer zu den Rhein-Kreis-Neuss Kliniken gewechselt. Er ist dort im dreiköpfigen Vorstand für die Bereiche IT, Technik, Controlling und Organisation verantwortlich.(Foto: privat)
Zoom
Christine Wick (48) leitet seit 1. September die Pflegedirektion des Helios Klinikums Siegburg. Die Krankenschwester hat Pflegemanagement studiert und ist konzernintern vom Klinikum Bad Berleburg gewechselt.(Foto: Helios Klinik Siegburg)
Zoom
Jacek Glajzer (57) ist seit 1. Oktober neuer Ärztlicher Direktor im Klinikum Oberlausitzer Bergland. Der polnische Frauenarzt war zuvor Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Ebersbach.(Foto: Klinikum Oberlausitzer Bergland)
Zoom
Daniela Marintschev (44) hat Anfang Oktober die Pflegedirektion am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle übernommen. Die gelernte Krankenschwester hat Gesundheits- und Pflegewissenschaft studiert und war zuletzt Abteilungsleiterin Pflegekoordination an der Uniklinik Halle (Saale).(Foto: privat)
Zoom
Martina Ricci (46) verstärkt die bislang zweiköpfige Geschäftsführung des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg, dem mit 905 Betten größten katholischen Krankenhaus in Deutschland. Die Juristin und Betriebswirtin kommt vom Klinikum Garmisch-Partenkirchen, wo sie bislang als Verwaltungsdirektorin tätig war.(Foto: Barmherzige Brüder Regensburg)
Zoom
Kai Schröder (43) leitet seit Anfang Oktober die Pflegedirektion an der LWL-Klinik Hemer. Schröder ist seit mehr als 20 Jahren im Haus tätig und war zuletzt stellvertretender Pflegedirektor.(Foto: LWL (Wessel))
Zoom
Katrin Keller (40) von der Samedi GmbH hat Jörg Holstein (Visus) im Vorstand des Gesundheits-IT-Branchenverbandes bvitg abgelöst.(Foto: Samedi GmbH)
Zoom
Sylvia Langer (44) hat zum 1. Oktober die Leitung des BG Klinikums Hamburg übernommen. Die Sportwissenschaftlerin und Gesundheitsökonomin war zuletzt kommissarisch Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald, davor arbeitete sie mehrere Jahre für die Klinikgruppe Mediclin.(Foto: BG Klinikum Hamburg)
Zoom
Thorsten Keuschen (41) lenkt seit Anfang Oktober als Geschäftsführer die Geschicke der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Der Betriebswirt kommt vom St. Josef Krankenhaus Wuppertal, wo er zuletzt als Kaufmännischer Direktor tätig war, Davor leitete er unter anderem stellvertretend das Dienstleistungscenter Finanzen für den Klinikverbund St. Antonius und St. Josef.(Foto: Katholische Stiftung Marienhospital Aachen)
Zoom
Carolin Tetzel (42), seit 2010 bei Helios Leiterin des Bereiches Recht und Transaktionen, wechselt nach der milliardenschweren Übernahme der spanischen Klinikgruppe Quirónsalud in die neue internationale Holding-Gesellschaft der Helios Kliniken Gruppe und wird dort künftig unter anderem für die Bereiche Recht und Compliance verantwortlich sein. Der Schwerkpunkt ihrer Arbeit wird auf der Integration von Quirónsalud in die Helios Kliniken liegen.(Foto: Helios)
Zoom
Dirk Schneider (44) übernimmt dafür von Carolin Tetzel die Leitung des Bereiches Recht und Transaktionen bei Helios. Der Jurist arbeitet seit 2011 bei dem privaten Klinikträger und war dort bislang schwerpunktmäßig im Bereich Transaktionen tätig – etwa bei den Übernahmen der Klinikgruppen Damp und Rhön.(Foto: Helios)