Monika Bachmann: Die Saarländische Gesundheitsministerin eröffnete den Kongress, der
nach seiner Premiere 2015 jetzt in den Routinebetrieb übergeht. Prominente Besucher
aus Berlin waren auch dabei, etwa GBA-Chef Josef Hecken und Verdi-Boss Frank Bsirske.(Foto: Agentur WOK)
Frühlingsempfang bpa, Berlin
Applaus für Rainer Brüderle: Der ehemalige FDP-Bundestagsfraktionschef ist jetzt Präsident
des Arbeitgeberverbandes bpa (Bundesverband privater Dienste).(Fotos: bpa)Feine Adresse: Der bpa sitzt in der Friedrichstraße, nahe des gleichnamigen Bahnhofs.(Fotos: bpa)
Klinik Management Personal, Hannover
Faible für Fachlichkeit: Den Besucher gefielen besonders die Themeninseln, die sich
beispielsweise um den holländischen Weg zum 5-Sterne-Krankenhaus drehten.(Fotos: Agentur WOK)Besuch vom Team-Wallraff: Pia Osterhaus diskutierte mit Klinikvertretern wir Joachim
Prölß (r.) über ihre Undercover-Reportage im HSK und im Klinikum Harlaching.(Fotos: Agentur WOK)
Kardiologenkongress, Mannheim
Besucherrekord: Rund 9.000 Teilnehmer kamen zur 82. DGK-Jahrestagung. Sie stand dieses
Mal unter dem Titel: Herz-Kreislauf-Medizin – High-Tech-Medizin. „Wir wollen damit
der rasanten Entwicklung des technischen Fortschritts sowohl in der Diagnostik, als
auch insbesondere in der Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Rechnung tragen“
sagte DGK-Präsidnet Karl-Heinz Kuck, der Chefarzt in der Asklepios Klinik St. Georg
ist.(Fotos: DKG)
DKG-Frühlingsempfang, Berlin
Die Granden des Krankenhauswesens: Sana-Chef Michael Philippi (l.), Irmtraut Gürkan
vom UK Heidelberg, SPD-Gesundheitsexexperte Karl Lauterbach, Regina Klakow-Franck
vom GBA und IQTIG-Chef Christof Veit – sie alle und viele mehr waren gekommen, um
im Grand Hyatt m Potsdamer Platz die Szene hochdosiert zu erleben.(Fotos: DKG)Fröhliches Trio: Die Stimmung zwischen Gesundheitsminister Hermann Gröhe und den beiden
DKG-Spitzen Georg Baum (l.) und Thomas Reumann (r.) war so gut wie lange nicht.(Fotos: DKG)Gute Miene zu bösem Spiel: Georg Baum (l.) und KBV-Chef Andreas Gassen demonstieren
Eintracht und vergessen für kurze Zeit die vielen Kämpfe zwischen DKG und KBV.(Fotos: DKG)