manuelletherapie 2015; 19(05): 211-216
DOI: 10.1055/s-0035-1570013
Schwerpunkt Beckeninstabilität
Vertiefung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ist die Instabilität des Sakroiliakalgelenks manualtherapeutisch diagnostizierbar?

Sean G. T. Gibbons
1   SMARTERehab, 48 Bannister Street, Unit 101A; Mt. Pearl, Newfoundland; A1N 1W1, Canada   eMail: stabilityphysio@gmail.com   URL: www.smarterehab.com
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Dezember 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Narrativer Review: Active Straight Leg Raise, Einbeinstand und die manuelle Gelenkuntersuchung sind drei gängige Tests zur Untersuchung der sakroiliakalen Stabilität. Unser Autor überprüft deren Zuverlässigkeit und warnt davor, den Begriff Instabilität routinemäßig zu verwenden. Mit einer geeigneten Subklassifizierung und dem Translationskonzept könnte man den Disput um die Begriffe beenden – ein Vorschlag.