RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1568314
Gelenke beim Pferd
Funktionsstörungen und NahrungsergänzungPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2016 (online)

Die Therapie akuter und chronischer Gelenkerkrankungen beim Pferd wird in Kliniken und Praxen neben der klassischen, schulmedizinischen Behandlung oft zusätzlich mit Ergänzungsfuttermitteln unterstützt und zuhause vom Tierbesitzer weitergeführt. Teilweise werden die Nahrungsergänzungen jedoch auch von Pferdebesitzern eigenständig gekauft und ohne fachmännische Beratung eingesetzt. Die klassischen Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel frei verkäufliche Futtermittel, die der Pferdebesitzer in der Tierklinik und -praxis, Apotheke, Internet oder auch teilweise im freien Handel rezeptfrei erwerben kann. Da diese Ergänzungsfuttermittel sehr beratungsintensiv sind, ist es jedoch sinnvoll, diese bei Fachleuten in einer Pferdeklinik/-praxis zu erwerben, denn nur mit der professionellen Beratung von Tierarzt und TFA ist ein erfolgreicher therapiebegleitender Einsatz gegeben. Die TFA als fachbezogene Beraterin kann dabei den behandelnden Tierarzt entlasten, zusätzlichen Umsatz für die Praxis generieren und Kunden binden.