Ernährung & Medizin 2015; 30(4): 156-160
DOI: 10.1055/s-0035-1558535
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Zink im Immunsystem

Benjamin Rolles
Universitätsklinikum Aachen, Institut für Immunologie
,
Lothar Rink
Universitätsklinikum Aachen, Institut für Immunologie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Viele über die Nahrung aufgenommene Stoffe nehmen Einfluss auf die Funktion unseres Immunsystems. Im Fokus steht hier die Wirkung eines einzelnen Elements auf den kompletten menschlichen Körper. Zink ist ein essenzielles Spurenelement, jede unserer Körperzellen ist darauf angewiesen und die Wissenschaft ist sich einig, dass keine uns bekannte Form von Leben ohne Zink möglich wäre. Dabei stellt die Diagnose Zinkmangel ein auch in unseren Breiten mögliches Szenario dar.