Hebamme 2015; 28(03): 206-210
DOI: 10.1055/s-0035-1558495
Geburt – Postpartale Hämorrhagie
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Fragen kostet nichts! – Die Blutungsanamnese zur Risikoeinschätzung der postpartalen Hämorrhagie

Miriam Winterwerber
Hebamme B. Sc., Frankfurt a. M.
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Oktober 2015 (online)

Preview

Die peri- und postpartale Blutung ist die häufigste mütterliche Todesursache weltweit. In 0,5–5 % der Geburten muss mit > 1000 ml Blutverlust gerechnet werden. Die maternale Gerinnungsstörung kann Ursache hierfür sein. Die Diagnostik ist umstritten. Mit welchem Vorgehen kann das Auftreten einer postpartalen Blutung besser vorhergesagt werden: mit der Blutungsanamnese oder mit der Gerinnungsdiagnostik?