Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(11): 1109-1111
DOI: 10.1055/s-0035-1557903
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chirurgie. Minimalinvasive Therapien in der Gynäkologie – quo vadis?

Erich-Franz Solomayer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Dezember 2015 (online)

Preview

Minimalinvasive chirurgische Methoden haben längst ihren Stellenwert in der Gynäkologie eingenommen, gemäß dem antiken Vorsatz „primum nil nocere – zuerst einmal nicht schaden“. Wer nach „laparoscopy in gynecology“ in der Meta-Datenbank „PubMed“ sucht, findet insgesamt 9142 wissenschaftliche Beiträge, allein 310 aus dem Jahr 2015. Zur Endoskopie gehören neben der Laparoskopie auch die Hysteroskopie und die roboterassistierten OP-Methoden. Die Endoskopie wird sowohl zur Diagnostik als auch zur Therapie von zahlreichen benignen und malignen gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt.

Literaturverzeichnis als PDF