Die Ernährung von schwerkranken Patienten auf Intensivstationen soll nicht nur den
Energiebedarf decken, ihr werden auch positive Einflüsse auf inflammatorische Reaktionen
zugeschrieben. So war die Anreicherung mit verschiedenen ungesättigten Fettsäuren
laut einigen Arbeiten mit besseren Oxygenierungsparametern bei respiratorischer Insuffizienz
verbunden, obwohl diese Ergebnisse nicht unwidersprochen blieben. Eine Gruppe aus
Israel hat sich jetzt der Frage angenommen.