Aktuelle Neurologie 2015; 42(10): 611-613
DOI: 10.1055/s-0035-1552750
Debatte: Pro & Kontra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie zerebraler arteriovenöser Malformationen nach ARUBA – Pro

Therapy of Cerebral AVMs After the ARUBA Trial – Pro
U. Sure
1   Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Essen
,
M. Forsting
2   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinik Essen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Dezember 2015 (online)

Preview

Die ARUBA-Studie [1] [2] [3] ist eine prospektive, multizentrische, kontrollierte Studie, die untersuchen sollte, ob die Behandlung zerebraler arteriovenöser Malformationen, die noch nicht geblutet haben, sinnvoll ist. In die Studie wurden Patienten mit arteriovenösen Malformationen eingeschlossen, die noch nicht geblutet hatten. Als kombinierter Studienendpunkt wurde Tod bzw. Schlaganfall genommen.