Psychother Psychosom Med Psychol 2015; 65(08): 287
DOI: 10.1055/s-0035-1552718
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychosomatik in der Transplantationsmedizin stärken

Psychosomatic Care Needs to be Increased in Transplantation Medicine
Martina de Zwaan
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 August 2015 (online)

Preview

Die Arbeit von Wick et al. [1] im vorliegenden Heft beschäftigt sich mit Belastungsfaktoren und Ressourcen bei Patienten auf der Warteliste für Nieren- und Lebertransplantation. Das Editorial nimmt diese Arbeit zum Anlass, um die Situation der Organspende in Deutschland kurz beschreiben und die Aufgaben der Psychosomatik in diesem Bereich zusammenfassen.

Die Transplantation ist eine lebensrettende Maßnahme für Patienten im Endstadium eines chronischen Organversagens.